Inzwischen gibt es sie in fast allen größeren Städten: Imbissbuden mit holländischen bzw. belgischen Fast Food-Spezialitäten. Frikandel, Fleischkrokette und Pommes spezial haben längst den Sprung vom Urlaubsessen zum schnellen Mittags- oder Feierabendsnack geschafft. De Prins in Essen, Max Frituur in Bochum, Maria Eetcafe in Köln und Fritz Mitte in Jena sind in meinem Freundes- und Bekanntenkreis sehr beliebt und genießen zum Teil Kultstatus. Auch ich habe ab und zu Appetit auf Frites spezial und belgisches Bier. Da dieser Heißhunger oft mit hochgradiger Lethargie einhergeht, die sich gerne dergestalt manifestiert, dass ich meinen Hintern nicht vom Sofa hochbekomme, gebe ich ihm aber nicht häufig nach.
Das war ein von mir bisher vollkommen unterschätzter Vorteil für meine Figur. Denn nun wohne ich in Düsseldorf – und hier gibt es einen niederländischen Imbiss mit Lieferdienst. Eine Katastrophe für meinen BMI, ein Fest für meinen inneren Schweinehund. Leos Imbiss in Unterbilk liefert ab einem Bestellwert von 10 € nach Bilk, Oberbilk, Unterbilk, Friedrichstadt, Hamm, Flehe, Volmerswerth, Uni, Hafen, in Teile von Oberkassel und in die Altstadt. An jedem Wochentag. Bis 22 Uhr. Nachdem ich einige Male am Imbiss in der Martinstraße vorbeigelaufen bin und mir wegen der wartenden Menschenmassen nichts holen wollte, habe ich einfach den Lieferdienst getestet.
Um ein möglichst umfassendes Bild über die Qualität von Leos Imbiss zu erhalten, musste ich breit gefächert bestellen. Ist klar. Deshalb gab es neben Pommes spezial für 2,60 € (klein) noch eine Bami Scheibe – hach, mein Lieblings-Fast Food während der Schulzeit – in pikanter Variante (2 €), eine Portion Twister (2,70 €), einen Hot Dog Spezial (3,40 €) und einen Hamburger (3,20 €). Die unglaublich guten, pikanten Twisterspiralen waren schnell vertilgt, auch die köstliche, genau richtig gewürzte Bami Scheibe verschwand problemlos vom Esstisch. Etwas länger benötigte ich im Anschluss für den Hamburger und den Hot Dog, was aber nicht an der Qualität lag.
Pommes spezial konnte ich danach leider nicht mehr essen, sie sahen aber sehr gut aus und rochen auch ebenso. Ich hoffe aber, Ihr habt Verständnis dafür, dass ich beim besten Willen nicht einmal mehr eine Pommes essen konnte. Letztendlich beendete ich den Test mit einem verheerendem Ergebnis: die Lieferung erfolgte in etwa zwanzig Minuten, das Essen war gut und ich pappsatt. Kurz gesagt, werde ich vermutlich noch häufiger bei Leo bestellen. Vielleicht etwas weniger, aber nicht weniger gern.
Ich verstehe den ganzen Artikel sehr gut – angefangen von der Lethargie bis zur vollständigen (Über-) Sättigung! Leo ist auch in Erkrath-Hochdahl zu finden und bei unserer nächsten Bestellung dort wird eine Bami-Scheibe nicht fehlen, kenne ich nämlich tatsächlich noch nicht! ;o)
LikeLike
… und um länger besser als der doch sehr enttäuschende neue Laden in Düsseldorf-Flingern. Leo ist super!
LikeLike
Sieht das gut aus…wenn auch ziemlich fettig 😉
LikeLike
Endlich kann ich auch holländisch in Düsseldorf genießen und muss nicht erst bis nach Venlo fahren.
Falls ich gewinnen sollte, muss ich nur noch schauen, welche der leckeren Spezialitäten ich auswähle 🙂
LikeLike
Die Ringelpommes sind schlichtweg großartig. Die MUSS ich haben.
LikeLike
Ja, die sind super. Hach.
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch, Marc und Sebastian. Ihr habt die Gutscheine gewonnen.
Viel Spaß beim Genießen.
LikeLike
Prima, ich freue mich!
LikeLike